Bezirk Oberhessen erobert Rotterdam: Pfadfinder erleben spannende Tage bei Scoutapalooza 2024

Erschienen am 17. April 2024 in Königreich

Vom 9. bis 13. April 2024 verwandelte sich das Scout Centre Rotterdam in ein Pfadilager für Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus der ganzen Diözese. Mit dabei: Eine starke Truppe aus dem Bezirk Oberhessen, die mit knapp 60 Teilnehmenden nicht nur zahlenmäßig beeindruckte, sondern auch das Workshop-Programm aktiv mitgestaltete.

Die Anreise erfolgte gemeinsam im Reisebus, bereit für fünf Tage voller Abenteuer und neuer Erfahrungen.

Einer der Höhepunkte der Reise war zweifellos der Tagesausflug nach Den Haag. Die politische Hauptstadt der Niederlande bot den Pfadfindern vielfältige Einblicke in Geschichte und Kultur. Neben einem Besuch des beeindruckenden Friedenspalastes, der mit dem Internationalen Gerichtshof und dem Ständigen Schiedshof zwei wichtige Institutionen der Friedensbewegung beherbergt, durfte auch ein Abstecher an den Strand nicht fehlen.

In Rotterdam stand eine besondere Herausforderung auf dem Programm: Eine Foto-Schnitzeljagd, die von den Pfadfindern selbst organisiert wurde. In den Gruppenstunden hatten sie im Vorfeld knifflige Aufgaben und witzige Foto-Challenges entwickelt, die es zu lösen galt. So erkundeten die Teilnehmenden die Stadt auf spielerische Weise und entdeckten spannende Ecken und bekannte Sehenswürdigkeiten.

Ein kulturelles Highlight stellte der Besuch einer interaktiven Van Gogh-Ausstellung dar. Hier konnten die Pfadfinder die Werke des berühmten Malers auf völlig neue Art und Weise erleben. Lichtinstallationen, digitale Projektionen und interaktive Elemente ermöglichten einen intensiven Zugang zu seiner Kunst.

Ein weiteres Workshopangebot war ein Besuch des Käsemuseums, bei dem die Teilnehmenden alles über die Herstellung des berühmten holländischen Käses erfuhren und sogar ihr „Käsemeister“-Abzeichen erwerben konnten.

Für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung sorgte ein engagiertes Küchenteam, das unter dem Namen „Roadkill Stew“ am Abend mit Live-Musik am Lagerfeuer für ausgelassene Stimmung sorgte.

Die Abende klangen mit gemeinsamen Singen, Musizieren und Lachen aus.