Pfadfinder
Grüne Halstücher und Lilie: Das ist die Pfadfinderstufe.
Unsere Pfadis sind 13 bis 16 Jahre alt und treffen sich regelmäßig in Gruppenstunden, um gemeinsam zu spielen, pfadfinderspezifische Techniken zu lernen und Abenteuern zu wagen.
Denn das ist das Motto der Pfadfinderstufe: „Wagt es!“
Die Pfadfinderstufe ist ein einziges Abenteuer, das hilft, sich selbst zu finden und zu wachsen. Als Pfadfinder lernt man, selbstständig zu denken und zu handeln, mit anderen zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu helfen. Man lernt, Konflikte zu lösen und mit deinen eigenen Emotionen umzugehen. Du lernst, Verantwortung für dich selbst, für andere und für die Umwelt zu übernehmen.
Wie sehen typische Gruppenstunden und Lager der Pfadfinderstufe aus?
In der Pfadfinderstufe zelten wir – bei egal welchem Wetter – draußen, kochen über Feuer und lernen das Leben als Gemeinschaft. Wir üben verschiedenen Knoten, mit Karte und Kompass umzugehen, Schwedenstühle zu bauen und unsere Lager zu planen.
Wir waren im Bezirk schon Kanu fahren, Klettern, haben Capture the Flag gespielt und im Regen gegrillt. Hauptsache draußen.
Die Pfadfinderstufe ist eine tolle Möglichkeit für Jugendliche, neue Freunde zu finden, neue Erfahrungen zu sammeln und sich selbst zu entfalten.
Wag es, zu uns zu kommen!
Hier werdet ihr in Zukunft Beiträge über vergangene Aktionen und Lager finden!